Ein Spiel-Gigant in Bietigheim-Bissingen

Von der Planung über die Bauphase bis hin zum fertigen Highlight

Eröffnung Blick auf die gesamte Anlage Spielturm bei schönem Wetter Blick von unten nach oben durch den Turm Das Turminnere Brücke im Hintergrund des Turms Nahaufnahme Außenansicht Sky climb Gitterrohr und Rutsche von unten Sicht von unten auf Spielturm Sky climb Gitterrohr Außenansicht von oben Netzaufgang Netzaufgang Nahaufnahme Wendelrutsche Netzaufgang nach unten

 

Hoch, höher, am Höchsten – vertikales Abenteuer mit Spielwert

Eine wahrhaft riesige Spielattraktion zieht im Bietigheim-Bissinger Bürgergarten kleine und große Leute aus nah und fern in ihren Bann.
Weithin sichtbar präsentiert sich dort mit knapp 15 Metern Gesamthöhe eine spektakuläre Spielwelt im Hochformat. Auf zahlreichen Etagen, von der untersten Ebene auf Bodenlevel mit einem Spieltafellabyrinth bis hinauf auf sagenhafte 11 Meter Spielhöhe bietet der Spielturm alles was bei kleinen und großen Spiel- und Kletterfreunden wahre Begeisterungsstürme auslöst.

Offen gehaltene Laufwege ermöglichen verschiedene Aufstiegstouren bis zur Turmspitze in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: über Hindernisrampen, Leitern, Kletternetze, interessante Spielpodeste, spannende Kaminnetze oder waghalsige Sky-Climb-Gitterrohre – im Innenleben des Spielturms findet sich für jeden, je nach Alter und Fähigkeiten die passende Herausforderung.

Zwei sensationelle Edelstahlröhrenrutschen auf sechs Metern oder unglaublichen neun Metern Podesthöhe versprechen bei der „Abfahrt“ mit Speed den besonderen Adrenalinkick. Die Verkleidungen und Brüstungen des neuen Wahrzeichens auf dem Abenteuerspielplatz an der Enz wurden aus hochwertigem Robinienholz gefertigt. Zusammen mit der formstabilen Stahlunterkonstruktion bietet dies erstklassige Stabilität, Haltbarkeit und Sicherheit auch bei hoher Auslastung.

Wir gestalten auch gerne Ihr individuelles Projekt - kontaktieren Sie uns hier!

 


Von der Theorie in die Praxis

Die Planungsphase

Darstellung des Größenverhältnisses Laufwege im Turm Spielwerte im Turm 3D Darstellung Rückseite 3D Darstellung Vorderseite

Die Bauphase

leere Fläche vor dem Aufbau Kies wird auf Fläche verteilt erste Pfosten werden aufgestellt die untere Ebene mit Pfosten Aufbau mithilfe von Kran Kran hebt Bauteile nach oben Der Spielturm im Rohbau Bau der nächst höheren Ebene Perspektive von oben auf Rohbau Bild von Kran nach unten Dächer werden montiert Wendelrutsche wird von oben nach unten moniert Rutsche halb montiert zweite Rutsche wird zusammengebaut Rutschenauslauf Baustellenabschluss Kran neben der Spielanlage kurz vor Fertigstellung aus Vogelperspektive Bild von oben auf Bauende Blick auf die fast fertige Spielanlage von oben


Inklusiver Pausenhof
Schloss Schönefeld, Leipzig
Deutschland

Kita-Spielplatz
KiTa KiKu Kinderland, Bremen
Deutschland